Sa. 18.01.2025
Turnhalle BSZ Kamenz
16:30 Uhr Einlass
17:00 Uhr Start
5€ Eintritt
![](https://wrestling-kamenz.de/wp-content/uploads/2021/10/shirtlogo_neu-1024x949.png)
Professional Backyard Wrestling
bezeichnet den Vereins- und Breitensport Wrestling. In der Umgangssprache hat sich in der deutschen Wrestling-Szene der Begriff „Pro-Wrestling“ etabliert, welcher aber auf falsche Tatsachen schließen lässt. 90% der Vereine und Wrestler, die behaupten sie seien Profis, nutzen die Bezeichnung „Pro-Wrestler“ als eine Art Kunstbegriff, um sich selbst in einem bestimmten Licht darzustellen. In Deutschland ist Wrestling nicht populär genug, um eine Lebensgrundlage zu bieten. Um sich wirklich Profi nennen zu können, muss man davon seinen Lebensunterhalt verdienen, was selbst in den USA, wo Wrestling eine größere Beliebtheit genießt, schwierig ist. Die meisten „Gagen“ die gezahlt werden, kommen vom Betrag her eher einer Aufwandsentschädigung nahe, werden aber von den meisten Vereinen nicht so ausgewiesen. Ebenso existieren keine objektiven Bewertungskriterien, wann eine Liga oder ein Wrestler sich als „Pro-Wrestling / Pro-Wrestler“ bezeichnen darf. Ebenso gibt es keine einschlägigen Trainerlizenzen oder Meisterschaften. Somit bleibt die Tätigkeit Wrestling ein mäßig definierter Begriff, den man so interpretieren kann, wie man möchte. Es existiert allerdings eine gewisse kleine Community, die gegen alle Ligen und Wrestler hetzt, die in ihren Augen nicht den unsichtbaren, undurchschaubaren und subjektiven Kriterien genügen. Ein großes deutsches Wrestling-Forum wird oft als Ausgangspunkt genutzt (Sie entscheiden, wer auf der Website gelistet wird, Ligen die Ihnen nicht gefallen werden bei der „sachlichen“ Berichterstattung nicht berücksichtigt, ebenso auch FWK und RPWA, sowie WAW und LMFP).
Andere Ligen, die nicht den „Fantasie-Pro-Wrestling-Ansprüchen“ genügen, werden lachhaft und spöttisch als „Backyard-Wrestling“ zu deutsch „Hinterhof-Ringen“ bezeichnet. Wir haben diese und andere Hass-Kommentare jahrelang unkommentiert gelassen, aber abgespeichert. 2022 haben wir in unserer Doku auf Youtube über Hass/Mobbing unter anonymisierter Nutzung der Kommentare aufgeklärt. Die Resonanz war überwältigend. Es wurde deutlich, dass viel mehr Leute so denken wie wir. In den meisten Fällen trauen sie sich aber nicht, ihre Meinung offen auszusprechen, aus Angst von anderen Ligen und Wrestlern ausgegrenzt zu werden. Seit der Doku gibt es so gut wie keine negativen Kommentare mehr über uns und das was wir tun. Komisch, denn wenn die Leute konstruktive Kritik ausüben wöllten und im Recht wären, müssten sie mit ihrer Meinung doch nicht hinterm Berg halten?!
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Wrestling als Vereins- und Breitensport populärer zu machen und damit Leuten die Chance zu geben, Wrestling auszuüben – ohne den aufdringlichen Begleiter, die Sache früher oder später professionell machen zu müssen. Überlegt doch mal wie viele Fußballer mit Leidenschaft Jahrzehnte lang im Verein spielen, aber nie die Absicht hatten, damit Geld zu verdienen. Es kann nicht angehen, dass jeder der Wrestling „nur“ hobbymäßig betreiben will, mit solchen Anfeindungen zu tun hat. Keiner redet gerne über diese toxische Dynamik. Wir haben lange genug unseren Mund gehalten, jetzt reicht’s!
Das Schöne ist, wir sind nicht allein mit dieser Ansicht:
Die RPWA – Rheinland-Pfalz Wrestling Association
Warrior‘s Alliance Wrestling – aus Österreich
LMFP – Levi McDaniel Fight Promotions aus den USA
teilen unser Gedankengut. Wir sind keine geschlossene Gesellschaft mit eigenen Regeln. Die einzigen Regeln sind der gegenseitige Respekt vor der Kunst des anderen und die uneingeschränkte Toleranz. Ihr könnt euch uns als Wrestler oder Ligen anschließen und gemeinsam für ein ehrlicheres, toleranteres und authentischeres Wrestling-Deutschland kämpfen. Traut euch, wir werden Geschichte schreiben.
Abschließend wollen wir nochmal ausdrücklich zu verstehen geben, dass wir den Begriff „Backyard Wrestling“ nicht als Beleidigung betrachten. Für uns ist es die optimale Möglichkeit, uns symbolisch von den selbsternannten „Profis“ abzugrenzen. Des Weiteren sind die „Backyarder“ dieses Planeten wohl die verrücktesten Leute mit der größten Leidenschaft und genau darum geht es uns!
Wir sind Professional Backyard Wrestling – du/ihr auch?!
In der Pause zwischen den beiden Vorstellungen läd @marceldehnbar zum offenen, gratis Aerobic Kurs ein! Na, wer traut sich?! 🔸Sa.18.01.2025 🔹Turnhalle BSZ Kamenz / Hohe Straße 4 🔸16:30 Uhr Einlass / 17:00 Uhr Start 🔹5€ / 2,50€ bis 17 Jahre / Patreon-Supporter mit entsprechender Stufe FREE 🔸ebenfalls dabei: @octomoor_spreeareathrash NUR ABENDKASSE
Saisei vs Cindy Rose beim 10 Jahre Jubliäum! 🔸Sa.18.01.2025 🔹Turnhalle BSZ Kamenz / Hohe Straße 4 🔸16:30 Uhr Einlass / 17:00 Uhr Start 🔹5€ / 2,50€ bis 17 Jahre / Patreon-Supporter mit entsprechender Stufe FREE 🔸Live-Musik von @octomoor_spreeareathrash
Alle trainieren für unser Jubiläum nächste Woche Samstag! 18.01. /// 17:00 //// Turnhalle BSZ Kamenz /// NUR ABENDKASSE Musik im Video: @octomoor_spreeareathrash mit Hindukush - nächste Woche Samstag sind sie Live vor Ort um uns den Tag zu versüßen! #professionalbackyardwrestling
HEUTE VS. VOR 10 JAHREN•FEIER MIT UNS 10 JAHRE FREAK WRESTLING KAMENZ AM 18.01.2025 IN DER BSZ TURNHALLE IN KAMENZ•HOHE STRASSE 4•KOMM VORBEI-ES WARTEN VIELE ÜBERRASCHUNGEN AUF DICH! #freak #wrestling #kamenz #wrestlingkamenz #wrestler #bautzen #dresden #hoyerswerda
Es ist uns eine Ehre einige Jungs des @rpwa_ev beim 10 jährigen Jubiläum von FWK begrüßen zu dürfen! (nur noch 12 Tage) 🔸Sa.18.01.2025 🔹Turnhalle BSZ Kamenz / Hohe Straße 4 🔸16:30 Uhr Einlass / 17:00 Uhr Start 🔹5€ / 2,50€ bis 17 Jahre / Patreon-Supporter mit entsprechender Stufe FREE 🔸ebenfalls dabei: @octomoor_spreeareathrash #professionalbackyardwrestling
@saisei.puroresu ist bei unserer Jubiläumsshow zum Glück auch dabei! 🔸Sa.18.01.2025 🔹Turnhalle BSZ Kamenz / Hohe Straße 4 🔸16:30 Uhr Einlass / 17:00 Uhr Start 🔹5€ / 2,50€ bis 17 Jahre / Patreon-Supporter mit entsprechender Stufe FREE 🔸ebenfalls dabei:@octomoor_spreeareathrash